Ausflug nach Reinheim Oktober 2024
Anfang Oktober 2024 unternahm der Verein anders alt werden zusammen mit unseren französischen Freunden aus Forbach einen Tagesausfug zum grenzüberschreitenden Europäischen Kulturpark Bliesbruck - Reinheim und lud danach zu einem Mittagessen im Historischen Bahnhof in Gersheim ein.
Es war ein gelungener Tag, dessen Idee vom alten Vorstand noch in die Hände des neuen übergegangen war.
Zwei grundlegende geschichtliche Themen für unsere Grenzregion hält der Parc Archéologique Européen bereit: unsere keltische und unsere römische Vergangenheit.
Wegen Schäden beim vergangenen Pfingsthochwasser konnte aber das der frühen Latènekultur zuzuordnende Grab einer keltischen Fürstin (370 v.Chr.) bei Reinheim nicht besucht werden. Umso mehr konnten wir unsere Aufmerksamkeit auf die neu präsentierten Überreste einer Siedlung aus römischer Zeit richten. Beim Sand- und Kiesabbau wurden sie 1971 nördlich von Bliesbruck auf französischer Seite der Flussaue an einer alten fussgebundenen Handelsroute entdeckt.
Sorgsame systematische Ausgrabungen von Professor Hiller (Universität Saarbrücken) und Jean Schaub (Saarguemines) legten seit Anfang der 1980er Jahre ein für Frankreich höchst bedeutsames archäologisches Städteskelett frei. Öffentliche Thermen waren mit ihrer Fassade auf einen weiträumigen Platz ausgerichtet, der auf der Nordseite durch ein basilikaartiges Gebäude und im Süden durch eine Ladenreihe begrenzt war. Als Symbol für eine urbane Lebensform trug eine Brunnenanlage im Innenraum des Platzes, bemalter Gebäudeputz und figürliche Malerei die zivilisierende Kraft der Kultur des Römischen Reiches in die Provinz hinein. Ein eng bebautes
Handwerkerviertel umgab das öffentliche Zentrum, das verschiedenen Zwecken diente: als Ort des Handels, für Versammlungen oder andere Funktionen.Unser mehrstündiger Spaziergang durch den Vicus (lateinisch für Kleinstadt) von Bliesbruck machte nicht nur Hunger auf das gemeinsame Essen mit unseren Forbacher FreundInnen, sondern vielmehr im übertragenen Sinne auch auf die faszinierende Welt der Keltenzeit, die es für viele von uns rings um das Fürstinnengrab von Reinheim noch zu entdecken gilt.